Strom – völlig unsichtbar und unverzichtbar. Strom ist Lebensenergie und Qualität für eine Stadt und wichtig für eine pulsierende Versorgung im medizinischen Bereich, für die Wirtschaft und auch im privaten Bereich. Es ist uns auch ein Anliegen, dass die vorhandenen Ressourcen sorgsam und effizient genutzt werden. Rottenmann setzt unter anderem auch auf Wasserkraft. Ein Wasserkraftwerk ist eine ökonomische und umweltschonende Energiequelle, da das Wasser der Flüsse genutzt und unverändert zurückgegeben wird. Wasserkraftwerke bergen kein Gefahrenpotenzial für Umwelt und Lebewesen und verursachen keine nachhaltigen Umweltschäden. Die Turbinen der Kleinwasserkraftwerke wirbeln Sauerstoff in die Gewässer, was wiederum den Erhalt des Fischbestandes begünstigt. Laufkraftwerke wandeln die Kraft des fließenden Wassers in elektrische Energie um. Wie viel Strom erzeugt werden kann, hängt von der Fallhöhe und der Wassermenge ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klaus Heiss |
Stefan Danner |
Johannes Schaffer |
Christian Kapp |
0664/88 44 80 21 | 0664/88 44 88 65 | 0664/88 44 88 69 | 0664/88 44 88 73 |
Technische Daten:
2 Stk. Umspannwerke und 40 Stk. Trafostationen mit 61 Stk Transformatoren
Freileitung KM | Kabel KM | gesamt KM | |
400 Volt | 3,080 | 145,203 | 148,283 |
10 kV | 6,850 | 31,039 | 37,889 |
35 kV | 10,000 | 5,900 | 15,900 |
202,072 |
Gesamtabgabe an Stromkunden im Versorgungsgebiet ca. 21 Mill. kWh
Aufgabenbereich:
Betreuung der 3 Kraftwerke (KW-Palten, Trinkwasserkraftwerk, KW-Strechenbach-Mitte)
Betreuung und Wartung der 40 Stationen, 2 Umspannwerke
Betreuung und Wartung der Niederspannungsleitungen (203 Kilometer)
Betreuung und Wartung der Zähler und Empfänger
Betreuung und Wartung der elektrischen Einrichtung der Kläranlage
Betreuung und Wartung der öffentlichen Beleuchtung
Betreuung und Wartung der öffentlichen Gebäude
Instandsetzung und Wartung des Kabelfernsehns und Internet
Magazin, Statistiken
Netzbetreuung und vor allem
KUNDENBETREUUNG